Zahnpflege beim Hund – über Zahnstein, Zahnbeläge & 7 Tipps

Zahnpflege beim Hund

Ich bin nicht der Mensch, der grundsätzlich Panik macht. Das nervt mich auch bei vielen Medien: Es wird mit der Angst gespielt, um eine höhere Auflage zu erzielen oder mehr verkaufen zu können. Ganz schön unfair, aber es funktioniert. Zahnpflege beim Hund IST aber wichtig und daher möchte ich gerne mit Dir darüber sprechen. Wie bei uns Menschen führen Zahnstein und Zahnbeläge auch beim Hund für eine niedrigere Lebensqualität. Und bei Hunden setzt Du eben nicht einfach eine Blombe. Es gibt verschiedene Wege, wie Du Deinen Hund unterstützen kannst. Ich habe einiges getestet und kann Dir also von meinen Erfahrungen berichten.

Physiotherapie für Hunde – mein Hund lässt sich nicht anfassen

Physiotherapie für Hunde Unterwasserlaufband

Physiotherapie für Hunde ist wichtig. Und zwar nicht erst, wenn Dein Hund bereits Probleme hat. Auch vorausschauend kannst Du durch ein gezieltes Training dafür Sorgen, dass Fehlbelastungen schnell erkannt und behandelt werden. Für Hunde, die sportlich geführt werden, zum Beispiel im Agility, CaniCross, THS oder sonstigem, sollte der regelmäßige Termin bei PhysiotherapeutInnen Pflicht sein. Spätestens aber, wenn Dein Hund Probleme im Gangbild hat, ist der beste Weg, dass Du Dir einen Therapeuten für Deinen Hund in der Nähe suchst. In diesem Beitrag gebe ich Dir Tipps, wie Du mit Hilfe von Produkten von Togu zusätlich etwas zu Hause machen kannst.

Balancekissen für Hunde – effektives Muskeltraining mit TOGU

TOGU Balancekissen für Hunde

Wie Du aus meinem Beitrag Sehnenleiden beim Hund bereits weißt, hat Mira Probleme mit dem Gangapparat. Bei einer weiteren Untersuchung im MRT sowie erneutes Röntgen und CT (ich werde darüber noch mal berichten, wenn ich es selbst etwas verarbeitet habe), kamen weitere Diagnosen dazu. Empfehlung des Arztes: Physiotherapie. Hierfür eignen sich perfekt Balancekissen für Hunde von TOGU. In diesem Beitrag möchte ich Dir gerne zwei Produkte vorstellen und Dir einige Übungen mit auf den Weg geben, die Du ganz einfach nachmachen kannst.

purapep Active+ Tabs im Test – für gesunde Muskeln und Gelenke

purapep Active+

[Testbericht Juni 2022 – Werbung] Zwar kannst Du Deinen Hund nicht vor allen Eventualitäten schützen, aber Du kannst den Grundstein für ein langes, gesundes Leben legen. Neben einer artgerechten gesunden Ernährung kannst Du durch Futterzusätze Deinen Hund gezielt unterstützen. Deswegen freue ich mich ganz besonderes, dass ich die purapep Active+ Tabs testen darf. Die Tabletten sollen durch ihre Inhaltsstoffe die Gelenke und Muskulatur von Hunden unterstützen. In diesem Beitrag nehme ich Dich mit in unseren vierwöchigen Test.

Hund im Haushalt einbinden – das bisschen Haushalt

Hund im Haushalt einbinden

Du kennst das bestimmt auch: Das Wetter schlägt Kapriolen, Du musstest länger arbeiten, Dein Hund will noch ausgelastet werden und der Haushalt stapelt sich auch. Hast Du Dir schon mal überlegt, dass Du Deinen Hund im Haushalt einbinden könntest? So macht der Haushalt zum einen viel mehr Spaß und zum anderen kannst Du auch noch Deinen Hund auslasten. Ich gebe Dir heute ein paar Tipps, wie Du ganz einfach zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst.

Muskelaufbau beim Hund – Drei Anregungen zum Nachmachen

Muskelaufbau beim Hund

Muskeln schützen die Gelenke. Das ist nicht nur bei uns Menschen so, sondern gilt selbstverständlich genauso für Deinen Liebling. Deswegen ist Muskelaufbau beim Hund sehr wichtig. Der Aufbau einer richtigen Muskulatur sollte nicht erst dann geschehen, wenn Dein Hund bereits Probleme hat, sondern bereits prophylaktisch. Unterstützen kann Dich hier der Physiotherapeut Deines Vertrauens. Aber es gibt auch Übungen, die Du ganz einfach zu Hause oder unterwegs mit Deinem Hund machen kannst. Drei dieser Übungen stelle ich Dir in jeweils zwei Varianten vor – die eine Variante für Zuhause und die andere Variante für das beste FitnessCenter der Welt: dem Wald.