Mira lief seit einiger Zeit unrund. Nachdem sie dann plötzlich nach einem Ausflug an den Strand nur noch auf drei Beinen vor mir Stand, entschloss ich mich zu einem Besuch bei einem Spezialisten in einer Tierklinik. Diagnose: Sehnenleiden! Auf dem Zettel mit der Diagnose (ich ließ es mir extra aufschreiben) stand: Tendopathie des Musculus gastrocnemius (Ursprungssehne lateral). Was die Symptome waren, wie die Untersuchung abläuft und was Du bei dieser Diagnose beachten musst, erzähle ich Dir in diesem Beitrag.
Gesundheit
Workout mit Hund – Einfache Übungen für Dich zum Nachmachen

Im Rahmen der Blogparade 2020 fragte uns AGILA unter dem Motto „Tierisch gesund – heute für morgen: Vorsorgen mit AGILA“, was wir gemeinsam unternehmen, um uns fit zu halten. Ein Thema, was uns alle etwas angeht, denn was gibt es wichtigeres als die Gesundheit unseres Hundes als auch unsere? Da auch ich wieder mehr Sport machen muss und das in den letzten Monaten etwas zu kurz gekommen ist, habe ich das Thema als „Schubs in die richtige Richtung“ genutzt, und ein Workout mit Hund entwickelt, welches nicht nur für Mira eine schöne Abwechslung bringt – aber auch für mich so wichtig ist.
Ichtho Vet Intensiv-Pflegeserie im Test – unsere Erfahrungen

Immer häufiger lese und höre ich von Hunden, die unter ständigem Juckreiz leiden. Die Auslöser hierfür sind unterschiedlicher Natur: Häufig handelt es sich hierbei aber um Umweltunverträglichkeiten. Sie reagieren zum Beispiel auf Pestizide, die sie im Fell aufnehmen, wenn sie über ein Feld flitzen. Auch bei Mira habe ich bereits Juckreiz fest gestellt, wenn Sie über bestimmte Wiesen gelaufen ist. Nicht immer ist ersichtlich, ob die Wiesen und Felder behandelt wurden. Wie ich in einem anderem Bericht bereits erzählt habe, hatten wir auch schon mit einem Hot Spot zu tun. Daher haben wir uns sehr darüber gefreut, dass wir die Ichtho Vet Intensivpflegeserie von Heel Veterinär testen durften und berichten Dir von unseren Erfahrungen.
Gastritis beim Hund – Ursachen, Symptome & Behandlung

Vielleicht hast Du schon mal von einer Gastritis oder Magenschleimhautentzündung beim Menschen gehört. Eine sehr unangenehme Sache, wenn Du sie schon mal erleben musstest. Aber diese Erkrankung gibt es auch bei Hunden. Sie tritt akut als auch chronisch auf. Mira hatte bereits eine akute Gastritis. Wie es dazu kam, wie wir reagiert haben und was Du tun kannst, um einer Gastritis vorzubeugen, erfährst Du in meinem Beitrag.
Bienenstich beim Hund – unsere Erfahrungen und Tipps

Ein Bienenstich beim Hund ist keine Seltenheit. Auch Mira wurde bereits mehrfach von Bienen gestochen. Deswegen möchte ich Dir heute von meinen Erfahrungen berichten und Dir Tipps sowie einige Hausmittel mit auf den Weg geben, die Dir bei einem Bienenstich als auch bei einem Wespenstich helfen.
Hot Spot beim Hund – Ursache, Symptome und Behandlung

Manchmal denke ich, Mira nimmt deswegen einige Sachen mit, damit ich Dir auch immer etwas spannendes zu erzählen habe. Heute habe ich das Thema Hot Spot beim Hund für Dich, welches uns nun seit drei Wochen treu begleitet hat. Heute kann ich nun endlich sagen, dass wir den Hot spot erfolgreich besiegt haben und berichte Dir, welche Ursache Hot Spots haben können, wie Du sie erkennst und wie Du sie behandeln kannst (und ich hoffe für Dich, dass Du diese Informationen nie benötigen wirst 😉 )
HundeLabs Allergietest für Hunde im Test – unser Ergebnis

Als die Anfrage von HundeLabs zu dieser Kooperation kam, musste ich mich erst informieren, worum es dabei geht. HundeLabs ist ein Test für Hunde, der Deinen Hund auf Allergien und Unverträglichkeiten testet – und zwar ganz einfach per Speichel! Wie das funktioniert und welche Ergebnisse der Test bei Mira ergab, berichte ich Dir in meinem heutigen Beitrag.
Koordinationstraining für Hunde – das Lava-Spiel

Mit dem Lava-Spiel kannst Du über viel Spaß an der Balance und Koordination Deines Hundes arbeiten. Was das Lava-Spiel genau bedeutet und wie Du es aufbaust, erfährst Du in meinem Beitrag.
- Ernährung
- ...
Übergewicht bei Hunden – Figurprobleme verhindern

Übergewicht bei Hunden ist ein ernst zu nehmendes Problem. Doch kannst Du machen, wenn die Waage unter Deinem Hund knirscht? Ich erzähle Dir, warum Übergewicht so gefährlich ist und was Du dagegen tun kannst.
Balancetraining für den Hund zum Nachmachen

Balancetraining und Muskeltraining sind wichtig für Deinen Hund. Sowohl nach einer Verletzung als auch vorbeugend. Eine Hilfe ist dafür natürlich ein guter Physiotherapeut, der Dich beim richtigen Training mit Dir unterstützt und Dir Übungen zeigt, die Deinem Hund entsprechen. Aber auch in der Wohnung und im Garten kannst Du bereits viele Trainingseinheiten durchführen.