Es weihnachtet sehr. Zumindest geht es mit großen Schritten auf die Adventszeit zu. Viele kaufen Weihnachtsgeschenke für Hunde und Hundebesitzer erst kurz vor Weihnachten. Häufig ist dann aber nicht mehr alles verfügbar oder es wird sinnlos irgendetwas gekauft, nur damit man ein Geschenk in der Hand hat. Besonders nachhaltig ist das nicht, denn entweder liegt das Geschenk dann nur rum, weil es nicht benötigt wird – oder es wird sogar weggeschmissen. Aber ein Geschenk sollte doch auch sinnvoll sein und lange Freude machen, oder? Deswegen erhältst Du von mir in diesem Beitrag zehn tolle Inspirationen für Geschenke, die danach garantiert nicht in der Mülltonne landen.
Dänemarkurlaub mit Hund – 7 Tage mit tollen Erlebnissen

Dänemarkurlaub mit Hund ist eine tolle Erfahrung. Nach wie vor sind viele Touristen abgeschreckt, weil sie denken, dass Dänemark nicht hundefreundlich ist. Das stimmt nicht. Seit der Lockerung des Gesetzes ist hier kein Hund getötet worden. Ich empfinde dieses Land als sehr hundefreundlich. Wir haben unseren zweiten Dänemarkurlaub gemacht. Dieses Mal waren wir hoch im Norden an der Nordsee. In diesem Beitrag erzähle ich Dir von unseren Reisezielen und verrate Dir, was wir uns alles angesehen haben.
Zecken beim Hund – 5 wichtige Fakten, die Du noch nicht wusstest

Ein schöner Spaziergang im Wald, ein ausgelassenes Spiel auf einer Wiese – was gibt es schöneres? Aber allein mit Deinem Vierbeiner bist Du nicht. Das Thema beschäftigt wahrscheinlich alle Hundebesitzer: Zecken beim Hund. Und natürlich ist es auch bei uns ein großes Thema. Als ich vor kurzem die erste Auwaldzecke bei Mira fand und diese in meiner Story auf Instagram zeigte, wurde mir klar, dass immer noch viele Irrtümer über Zecken herumgeistern. Daher möchte ich Dir in diesem Beitrag wichtige Informationen geben, die Du über die Plagegeister kennen solltest.
MDR1-Gendefekt beim Hund – Was bedeutet das genau?

Hast Du schon mal etwas über den MDR1-Gendefekt bei Hunden gehört? Vielen Hütehundbesitzern sagt dieser Begriff etwas. Aber nicht nur Hütehunde können von diesem Gendefekt betroffen sein. Ich habe Miras Status bestimmen lassen. Was das Testergebnis besagt und was Du grundsätzlich über dieses Thema wissen solltest, erfährst Du in meinem Beitrag.
FLUM orthoMED im Test – 5 Gründe für ein orthopädisches Hundebett

Das wichtigste an einem Hundebett ist natürlich, dass sich Dein Vierbeiner wohlfühlt und sich gerne darauf zurück zieht. Daher solltest Du beim Kauf unbedingt auf eine gute Qualität achten. Aber natürlich ist es doch auch toll, wenn das Hundebett zudem noch schick aussieht und sich in Deine Wohnung optisch gut einfügt, oder? Wir durften das FLUM orthoMED testen. Warum dieses Hundebett so besonders ist und wie es uns gefällt, berichte ich Dir in diesem Beitrag.
Meideverhalten beim Hund – Hund meidet Zimmer oder hat Stress

Mit Mira wird es nie „langweilig“. Und so kam es von dem einen auf den anderen Tag dazu, dass sie plötzlich Stress in unserem Wohnzimmer hatte. Sie lief hin und her, hechelte und kam nicht mehr zur Ruhe. Und das in dem Raum, in dem sie eigentlich problemlos alleine bleibt, sich sonst neben mir auf dem Sofa einkuschelt und zudem häufig ihr Futter bekommt. Zudem zeigte sie ein ausgeprägtes Meideverhalten beim Hund, denn wenn möglich, wollte sie schnellstmöglich den Raum verlassen. Woran das lag und wie wir das Problem lösen konnten, erfährst Du in diesem Beitrag.
Frankenpfote – handmade Hundegeschirre, Halsbänder & Leinen

Wir als Hundehalter beschäftigen uns häufig intensiv mit der richtigen Ausstattung für unsere Hunde. Es soll natürlich vor allen Dingen passen und bequem sein. Auf keinen Fall sollte es in irgendeiner Art und Weise zu Verletzungen führen oder im Ernstfall reißen. Gerade bei Leinen, Halsbändern und Geschirren steht die Sicherheit an erster Stelle. Es gibt so viel Auswahl und da ist es nicht immer einfach, etwas passendes zu finden. Ich habe mich in die Produkte von Frankenpfote verliebt. Sie sind nicht nur hochwertig und sicher, sondern auch individuell und sehr schick. Heute möchte ich Dir die Produkte von Sandra genauer vorstellen.
Urlaub mit Hund in Südschweden – unsere Ausflugsziele

In meinem zweiten Teil zu Urlaub mit Hund in Südschweden möchte ich Dir von unseren Unternehmungen berichten. Leider hatten wir eine sehr heiße Woche erwischt (was im August natürlich vorkommen kann). Dennoch waren wir dadurch etwas eingeschränkt. Bei 30 Grad und mehr oder Luftfeuchtigkeit von bis zu 100% wollte ich Mira schützen. Dennoch konnten wir uns ein paar Dinge ansehen. Wo wir genau waren, berichte ich Dir in diesem Beitrag.
Urlaub mit Hund in Schweden – Teil 1: Buchung und Planung

Schon lange träume ich von einem Urlaub in Skandinavien. Doch bisher hatte ich es nie in die Tag umgesetzt. Meistens lag es daran, dass niemand aus meinem Freundeskreis Zeit hatte, mitzukommen und alleine habe ich mich irgendwie nicht „getraut“. Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Wird mir vielleicht langweilig? Und dann hatte ich Ende Juni 2022 Corona und diese Erfahrung hat doch einiges in mir verändert. Daher habe ich sehr spontan ein Ferienhaus in Schweden gebucht. Ohne wirklich darüber nachzudenken. Im Nachhinein stellte ich fest, dass es doch ein paar Dinge zu beachten und zu planen gilt. In diesem Beitrag nehme ich Dich also mit in unseren Urlaub in Südschweden und berichte auch von der Planung.
Stand Up Paddling mit Hund – Alles über Ausrüstung und Training

Stand Up Paddling mit Hund liegt total im Trend. Und auch wenn ich sonst nicht der Mensch bin, der jeden Trend mitmacht, so hatte ich doch direkt das Gefühl: Das könnte etwas für Mira und mich sein! Doch bevor auch Du loslegst und mit Deinem Hund und Deinem SUP auf einem See oder Fluss „schipperst“, solltest Du einiges beachten. Gemeinsam mit AGILA möchte ich Dir in diesem Beitrag Tipps geben, worauf Du unbedingt achten solltest – vom Kauf der Ausrüstung bis zur Gewöhnung Deines Hundes an das Board. Neugierig? Dann lass uns direkt loslegen!